*df_K.U.S.P.

Das „KleinUnternehmer-StarterPaket“

Von der Neuinstallation des Systems bis zum Webauftritt. Bevor Sie Ihr Gewerbe anmelden und Ihr Unternehmen starten, brauchen sie eine zuverlässige, sichere und gesicherte PC-Arbeitsumgebung.

SPENDEN SIE IHRE „ALTE“ HARDWARE UND HELFEN SIE MIT!

WARUM EIN „K.U.S.P.“?

Vorbereitung ist alles

Mit dem „digitale Festung KIT (dF-KIT) haben Privatpersonen und unternehmerisch Tätige ein grundlegendes Werkzeugpaket mit Anleitungen zur Problemlösung für den digitalen Notfall zur Hand.

Als digitaler Ersthelfer können Sie sofort Massnahmen zur Rettung Ihrer Daten oder Ihres Systems einleiten und die gleichen Problemlösungsstrategien wie die eines IT-Systemtechnikers anwenden.

Das primäre Ziel ist es schnell und im bestmöglichen Fall effektiv auf Probleme zu reagieren und Massnahmen einzuleiten diese zu beheben.

Schritt für Schritt werden Probleme analysiert und wenn möglich behoben.

die wiederherstellung ist das

GEHEIMNIS!

NUTZEN DES „K.U.S.P.“

„Zuallererst ist Vorbereitung das Geheimnis des Erfolgs.“

Schadsoftware beseitigen

Viren, Trojaner und Konsorten finden und vernichten!

Manche Schadprogramme Sind einfach zu entdecken und zu entfernen.
Andere wiederum verstecken sich gut und sind schwer zu entfernen.

Mit dem dF-KIT haben sie jedem Schadprogramm etwas entgegenzusetzen.

Ein Schadprogramm freies Betriebssystem ist Pflicht!

totalverlust!
was jetzt?

Ausfallzeit minimieren
ein schneller neuanfang muss her!

Die Festplatte ist kaputt und muss ausgetauscht werden?
Der Computer funktioniert nicht mehr, wurde gestohlen oder vernichtet?

Mit der richtigen Vorbereitung sind Sie in ein paar Stunden wieder operativ.

Geht nicht? Geht doch!

WINDOWS REparieren

Systemrettung mit Boardmitteln
keine Neuinstallation nötig

Eine „Reparaturinstallation“ behebt Fehler und eine neue Version von Windows ist über ein kostenloses Upgrade verfügbar.

Windows überprüfen und reparieren ohne Installation.

WINDOWS INSTALLIEREN

Eine „saubere“ installation
Ein neuer Anfang!

Es kommt vor das windows neu installiert werden muss wenn keine andere Möglichkeit besteht die aufgetretenen Probleme zu lösen.

Update, Upgrade, Reparatur und Neuinstallation des Windows Betriebssystems.

RANSOMWARE BEKÄMPFEN

ENTSCHLÜSSELN SIE IHRE DATEN
Zahlen Sie auf keinen Fall!

Erpressungstrojaner sind eine ernstzunehmende Bedrohung und .

Ein, von einem Erpressungstrojaner verschlüsseltes System kann unter umständen und bestimmten voraussetzungen wieder entschlüsselt werden.

Die Daten sind noch nicht verloren.

Lassen Sie sich nicht erpressen und zahlen Sie AUF KEINEN FALL!

 

DATEN
VERSCHLÜSSELN

Die Verschlüsselung ist der Feind jedes Datendiebes und Forensikers

Stellen Sie sich vor, Ihr Notebook wurde im Taxi oder der Bahn vergessen. Es wurde auf einer Geschäftsreise oder auf der Uni gestohlen.

Waren die Daten verschlüsselt, schlafen Sie gut.
Waren sie es nicht, müssen Sie jeden Tag mit der Angst leben, daß die Daten in falsche Hände geraten, verkauft und veröffentlicht werden.  

Zur Verschlüsselung des Systems und der Datenträger kommt der Industriestandard  AES-256 bit zum Einsatz.

INHALT „K.U.S.P.“

Wissen und Werkzeuge

mitgliederbereich

Ausbildung und Updates

Das „*dF-K.U.S.P.“ wird weiterentwickelt und für den täglichen Einsatz in der Praxis optimiert.
Im Mitgliederbereich stellen wir alle Updates zur verwendeten Software, Videoanleitungen, Checklisten und Vorgehensweisen („rote Fäden“) zur Verfügung.

mehrere Varianten

Sie haben die Wahl

Erstellen Sie ein *dF-Krypto in verschiedenen Varianten. Sie haben die Wahl zwischen einer sehr einfachen Version für den Alltag bis zur Hochsicherheitsumgebung mit Betriebssystem. 

Video`s

kleine Happen

Die im „dF-KIT“ verwendeten Massnahmen werden zum besseren Verständnis mit hilfe von videoanleitungen vermittelt.

Die Videos werden stetig an Änderungen der verwendeten Software angepasst (z.B. Bedienoberfläche oder neue/geänderte Funktionen)

n

Dokumente digitalisieren

Alle wichtigen Dokumente scannen und ablegen

Unterlagen oder Bilder, die nur in Papierform vorliegen, einscannen und ablegen. Machen Sie dem Ordnerchaos für immer ein Ende und starten Sie eine „digitale Selbsteinlagerung“

Das Wiederfinden ist das Geheimnis!

ANLEITUNGEN

„ROTE FÄDEN“

Beim Umsetzen Ihres neu erworbenen Wissens ist es entscheidend, die notwendigen Schritte in der richtigen Reihenfolge und korrekt auszuführen.

Bei digitalen Notfällen ist die Vorgehensweise zur Behandlung und Lösung von Problemen enscheidend.

„Rote Fäden „helfen dabei, die Ruhe zu bewahren und die jeweiligen Schritte zur Lösung des Problems in der richtigen Reihenfolge auszuführen.

Sparen Sie sich den extrem teuren PC-Techniker und helfen Sie sich selbst.

Die „Rote Fäden„ helfen dabei.

checklisten

nichts vergessen!

Checklisten helfen Ihnen dabei routinemäßige Aufgaben wie die Reinigung Ihres Systems, die Sicherung Ihrer Daten oder die routinemäßige Kontrolle der Wiederherstellbarkeit Ihrer Daten gewissenhaft und pünktlich auszuführen.

Laminierte Checklisten Sind sehr effizient bei der Erfüllung von Dokumentationspflichten (z.B. DSGVO) und zur Dokumentation der vorgeschriebenen Datensicherungen.

Z

Erste Hilfe

Keine Panik!

Die meisten Probleme lassen sich relativ zügig lokalisieren und beheben.

Mit dem „df-KIT“ sind Sie bestens ausgerüstet und vorbereitet.
Als digitaler Ersthelfer können Sie im Notfall schnell und effektiv handeln.

Bewahren Sie Ruhe und folgen Sie dem Protokoll.
Sparen Sie sich die Kosten für einen Servicetechniker und investieren Sie in Ihre Kleinunternehmung.

Z

*dF-Krypto

Alle wichtigen Unterlagen immer dabei!

In einem Notfall bleibt sehr wenig Zeit um wichtige Dokumente zusammenzusuchen um sie vor der bevorstehenden Katastrophe zu retten oder auf die Flucht mitzunehmen.

Denken Sie nicht auch, dass es sehr wichtig ist alle Logins, Passwörter, wichtige Dokumente, Buchhaltungs- und Bankunterlagen, Versicherungspolicen, Führerscheine, Ausweise, Pässe, Impfnachweise, ärztliche Unterlagen etc. auf einem Datenträger jederzeit mit sich zu führen?

Dieser Datenträger ist im Notfall (Naturkatastrophen, Krieg, Feuer, Blackout, Flut etc.) an einem verfügbaren (fremden) PC startbar.

Sie haben somit, egal wo sie sich aufhalten, zugriff auf Ihre privaten und geschäftlichen Daten.

*dF-Krypto „NOTFALL“

lebensrettende Informationen

Cloudbasierte Informationen für Ersthelfer.

Zusätzlich zu den Notfallinformationen, die Sie bereits im Mobiltelefon gespeichert haben.

Im Notfall haben Ersthelfer und Rettungsdienste sofort Zugriff auf weitere, medizinisch relevante Daten.
*Mobiltelefon mit Internetzugriff benötigt

*dF-KIT

PC-Werkzeugkasten für digitale ersthelfer

Wie Sie sich mit Freeware und OpenSource Programmen einen mächtigen Werkzeugkasten zusammenstellen und sofort erste Hilfe bei Problemen mit Ihrer Hardware, dem Betriebsystem und Ihren Daten leisten.

HANDBUCH

DAS NACHSCHLAGEWERK

Das Handbuch enthält Alle Anleitungen, „roten Fäden“, Notfallpläne, Erklärungen etc. in einem Dokument.
Es kommt zum Einsatz wenn Sie in eine Notsituation sind und keinen Zugang zum Internet haben.

Das Handbuch Wird ständig erweitert auf dem neuesten Stand gehalten.

Checklisten, Anleitungen und Problemlösungen für Unterwegs.

Z

EBOOK

WISO, WESHALB, WARUM?

Die Entstehung des „dF-KIT“ und die theoretische Abhandlung zur Notwendigkeit.

Im diesem Ebook werden alle Massnahmen zum besseren Verständnis in der Tiefe behandelt und begründet.

Es enthält ebenfalls weiterführende Massnahmen die nicht Bestandteil des „dF-KIT“ sind, jedoch auf diesem aufbauen.

Praxisbewährte Ratschläge zur Vorbeugung und Vermeidung von Fehlern.

Z

RESSOURCEN

Software, Hardware, Onlinedienste

Die Entstehung des „dF-KIT“ und die theoretische Abhandlung zur Notwendigkeit.

Im diesem Ebook werden alle Massnahmen zum besseren Verständnis in der Tiefe behandelt und begründet.

Es enthält ebenfalls weiterführende Massnahmen die nicht Bestandteil des „dF-KIT“ sind, jedoch auf diesem aufbauen.

Praxisbewährte Ratschläge zur Vorbeugung und Vermeidung von Fehlern.

Z

Dieser Kurs ist Bestandteil unserer

DIGITALE FESTUNG

AKADEMIE

Stellen Sie sich vor, Sie bilden sich weiter und nehmen den Schutz Ihrer Daten in Ihre eigenen Hände.

Wir helfen Ihnen auf Ihrem Weg.

FAQ „K.U.S.P.“

Für wen ist das "K.U.S.P." geeignet und wer braucht das eigentlich?

Geeignet ist es für Menschen die Grundkenntnisse in der Benutzung eines PCs und dessen Hardware haben.
Das „K.U.S.P.“ ist konzipiert als Werkzeugkasten für jedermann.

Im Notfall wird jeder PC Nutzer zum digitalen Ersthelfer um seine Daten zu retten oder wiederherzustellen..

So gesehen braucht es jeder, der mit seinem PC arbeitet, spielt oder sonst was damit tut und Seine Daten geschützt und gesichert wissen will.

Und selbstverständlich für Menschen die nachts ruhig schlafen wollen.

Brauche ich spezielles Vorwissen?

Vorwissen: JA!

Spezielles: NEIN!

Sie müssen mit einem PC umgehen und im Internet surfen können.
Programme herunterladen, installieren und deinstallieren haben Sie schon mal gemacht und ist nichts Neues für Sie.
Mit Festplatten und USB-Sticks umgehen ist Ihnen vertraut.

… kurz gesagt:

Sie werden es schaffen!

Kommen Folgekosten nach dem Kauf auf mich zu?

Nein.

Keine weiteren Kosten. Nur noch Updates.

Muss ich Geld für weitere Software ausgeben?

Nein.

Es gibt von einigen verwendeten Programmen kostenpflichtige Versionen, die allerdings zur Umsetzung unserer Maßnahmen nicht notwendig sind.

Welche Software wird für die Erstellung des "dF-KIT" genutzt?

Die verwendete Software ist kostenlos, Freeware oder Open Source.

Es wird keine TRIAL*-Software verwendet!
*Testsoftware die nach einem bestimmten Zeitraum nicht mehr nutzbar ist oder nur mit eingeschränkter Funktionalität zur Verfügung steht.

Kann ich meine alten USB-Sticks und Fetsplatten verwenden?

Ja, mit kleinen Einschränkungen.

Es ist sogar ausdrücklich erwünscht ältere Hardware zu benutzen.

Um erträgliche Übertragungsgeschwindigkeiten beim lesen und schreiben zu erhalten, muss der Standard der USB-Sticks mindestens 2.0 sein.
Empfohlen wird grundsätzlich den höchsten USB-Standard zu ermitteln den ihr PC zur Verfügung stellt und basierend darauf den USB-Stick zu wählen.

USB-Sticks des Standards 1.0 sind ungeeignet.

Da die Anfangskosten bei einer Neugründung oder einer selbständigen Tätigkeit so gering wie möglich gehalten werden müssen.

In den meisten Fällen wird durch den Austausch der HDD durch eine SSD bereits eine signifikante Leistungssteigerung des Gesamtsystems erzielt.

Um Geschwindigkeitsverluste beim Ver- und Entschlüsseln zu vermeiden, muss allerdings sichergestellt sein, dass die CPU den Befehlssatz AES-IN unterstützt.

Brauche ich spezielle Hardware?

Nein.

Entscheidend ist es, dass die Hardwarekomponenten mit denen Sie arbeiten den gleichen (oder einen höheren) USB-Standard besitzen.

Ermitteln Sie den schnellsten USB-Port an Ihrem PC und schließen Sie dort die externe Festplatte oder den USB-Stick mit mindestens dem gleichen USB Standard oder höher an.

Es ist von Vorteil, wenn die CPU den AES-IN Befehlssatz integriert hat, um die Ver- und Entschlüsselung massiv zu beschleunigen.

Achten Sie darauf ob die eingebaute alte Festplatte (HDD) gegen eine wesendlich schnelleren Datenträger (SSD) getauscht werden kann.

Gibt's das "dF-KIT" auch für Windows 11?

Ja, es wird eine Version des „dF-KIT“ für Windows 11 geben.
… aber später.

Da die Hardwarevorraussetzungen für Windows 11 viele PC´s dazu verbannt weiterhin Windows 10 zu benutzen, liegt das Hauptaugenmerk auf der Windows 10 Version.

 Im Moment experimentieren wir in unserem Labor (dF_LAB) mit den Vorabversionen von Windows 11.

Wird das dF-KIT erweitert und optimiert?

Ja.

Kann ich mit einem USB-Stick mit dem Standard 3.X auf einem PC Windows installieren, der nur den USB-Standard 2.0 unterstützt?
Es hat sich gezeigt, dass der PC den Installationsvorgang zwar startet, jedoch den USB-Stick mit dem Standard 3.x nicht als Laufwerk erkennt. Der Installationsvorgang kann dann nicht fortgesetzt weden.

Somit ergibt sich, dass vor einer Neuinstallation der höchstmögliche unterstützte USB-Standard ermittelt und die dementsprechenden USB-Sticks verwendet werden müssen.

Welcher USB-Standard ist der beste?

Das Minimum ist USB 2.0. Empfohlen wird USB 3. X.

Grundsätzlich gilt: je schneller, desto besser.

Bitte ermitteln Sie dazu den maximalen USB-Standard den ihr Computer unterstützt.

Wie groß muss meine externe Festplatte sein?

Die externe Festplatte muss mindestens ein Terabyte (TB) Speicherkapazität besitzen.

Besser sind zwei Terabyte oder mehr.

Das meiste hier gibt's doch kostenlos im Internet. Warum soll ich dafür Geld zahlen?

Hier ist alles an einem Platz.

Checklisten, Anleitungen,“ rote Fäden „, Problemlösung Strategien und die Werkzeuge diese umzusetzen.

Stellen Sie sich vor sie können sofort auf ihr Problem reagieren und erprobte Problemlösungsstrategien anwenden.

Es steht Ihnen Selbstverständlich frei, Alle relevanten Informationen über Ihr Problem zu suchen, Problemlösungsstrategien zu entwickeln die richtige herauszufiltern und diese dann erfolgreich anzuwenden

Warum ist der Preis so hoch?
Der Preis ist angemessen.
Wer sind Sie eigentlich? Wie lange machen Sie das schon?

Ich bin gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann, IT-Systemanalytiker, IT-Systemtechniker und Datenschutz Auditor (TÜV).

Seit 1999 berate und unterstütze ich Unternehmen mit meinem Fachwissen bei der Analyse und Lösung technischer und organisatorischer Probleme.

Im Jahr 2008 spezialisierte ich mich auf die Beratung und Unterstützung von Kleinunternehmungen, Selbstständigen und Privatpersonen in dem wichtigen Bereich Datensicherheit.

Ich verfolge das Ziel Daten jedweder Art gegen Manipulation, unberechtigten Zugriff und Verlust zu schützen und im digitalen Notfall zuverlässig ausgewiesene Maßnahmen zu Verfügung zu stellen.

Bekomme ich bei Nichtgefallen mein Geld zurück oder haben Sie eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie?

Nein.

Die Erstellung des Konzepts, der Videos, der Checklisten usw. erfordert sehr viel Zeit und Aufwand.

Wir klären im Vorfeld genau auf, was der Kunde kauft, welchen Nutzen es für ihn hat und welche Voraussetzungen erfüllt sein sollen/müssen, damit sich der Kauf rentiert.

Des Weiteren handelt es sich um digitale Produkte, bei denen vor dem Kauf bereits der Haftungsausschluss bestätigt werden muss, um sie sofort nutzen zu können.

Wohin kann ich mich wenden, wenn ich Fragen habe oder nicht weiterkomme?

Wenden Sie sich vertrauensvoll an: support@digitale-festung.de

Gibt es das "KUSP" auch für Apple?

Im Moment nicht.
Umgesetzt wird das KUSP basierend auf Windows.