*dF_Krypto

Im Katastrophenfall alle wichtigen Daten immer zur Hand und abrufbar

„*dF-Krypto“ ist ein mobiler Datenträger (USB-Stick, SD-Karte oder microSD), der Ihre wichtigen Daten enthällt und mit moderner AES-256bit Verschlüsselung geschützt ist.

 

WARUM ein „*dF-Krypto“ ?

Katastrophenschutz für Ihre Daten!

Alle wichtigen Unterlagen immer dabei!

In einem Notfall bleibt sehr wenig Zeit um wichtige Dokumente zusammenzusuchen um sie vor der bevorstehenden Katastrophe zu retten oder auf die Flucht mitzunehmen.

Denken Sie nicht auch, dass es sehr wichtig ist alle Logins, Passwörter, wichtige Dokumente, Buchhaltungs- und Bankunterlagen, Versicherungspolicen, Führerscheine, Ausweise, Pässe, Impfnachweise, ärztliche Unterlagen etc. auf einem Datenträger jederzeit mit sich zu führen?

Dieser Datenträger ist im Notfall (Naturkatastrophen, Krieg, Feuer, Blackout, Flut etc.) an einem verfügbaren (fremden) PC startbar.

Sie haben somit, egal wo sie sich aufhalten, zugriff auf Ihre privaten und geschäftlichen Daten.

Z

Logins

Z

wichtige Dokumente

Z

Bankunterlagen

Z

Führerscheine

Z

Passwörter

Z

Versicherungspolicen

Z

Buchhaltungsunterlagen

Z

Bilder und Videos

etc.

Z

Ausweispapiere

Z

Pässe

Z

Impfnachweise

Z

ärztliche Unterlagen

INHALT „*dF-Krypto“

Module und Werkzeuge

mitgliederbereich

Videos, Anleitungen, Checklisten

Das „*dF-Krypto“ wird ständig weiterentwickelt und für den täglichen Einsatz in der Praxis optimiert.
Im Mitgliederbereich stellen wir alle Updates zur verwendeten Software, Videoanleitungen, Checklisten und Vorgehensweisen („rote Fäden“) zur Verfügung.

mehrere Varianten

Sie haben die Wahl

Erstellen Sie ein *dF-Krypto in verschiedenen Varianten. Sie haben die Wahl zwischen einer sehr einfachen Version für den Alltag bis zur Hochsicherheitsumgebung mit Betriebssystem. 

open source

keine kosten für software

Für die Erstellung des dF-Krypto kommt open source und kostenlose (lizenzbegührenfreie) Software zum Einsatz, die sich in jahrelangen Gebrauch als zuverlässig erwiesen hat.

n

Verzeichnisstruktur

Daten ablegen und finden

Eine aufgeräumte Verzeichnisstruktur ist Vorraussetzung, um Ihre Daten schnell wieder zu finden. 

n

Dokumente digitalisieren

einscannen und ablegen

Wichtige Unterlagen oder Bilder, die nur in Papierform vorliegen, digitalisieren und in der Verzeichnisstruktur ablegen.

Das Wiederfinden ist das Geheimnis!

Cloud-Datensicherung

verschlüsselt und überall verfügbar

Sicherung Ihrer Daten in einem kostenlosen Cloubspeicher. verschlüsselte übertragung und speicherung. Jederzeit und von überall her zugriff auf Ihre Daten.

ANLEITUNGEN

„ROTE FÄDEN“

Bei der Erstellung des dF-Krypto ist es entscheidend die notwendigen Schritte in der richtigen Reihenfolge und korrekt auszuführen.

Die „Rote Fäden„ helfen dabei.

checklisten

nichts vergessen!

Checklisten sind wichtig.
Checklisten helfen Fehler zu vermeiden.

Sie unterstützen bei der Erstellung des dF-Krypto und beim scannen und ablegen der Dokumente. 

Z

*dF-Krypto „NOTFALL“

lebensrettende Informationen

Cloudbasierte Informationen für Ersthelfer.
Zusätzlich zu den Notfallinformationen, die Sie bereits im Mobiltelefon gespeichert haben.
Im Notfall haben Ersthelfer und Rettungsdienste sofort Zugriff auf weitere, medizinisch relevante Daten.
*Mobiltelefon mit Internetzugriff benötigt

Schützen Sie Ihre Daten!

FAQ „dF-Krypto“

Welchen Nutzen hat ein "dF-Krypto"?

Bei einem Katastrophenfall bleibt keine Zeit wichtige Unterlagen zusammenzusuchen. Alles muss schnell gehen.

Das *dF-Krypto gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie auf der Flucht alle wichtigen und lebensrettenden Information bei sich tragen.
 

Brauche ich spezielles Vorwissen?

Vorwissen: JA!

Spezielles: NEIN!

Sie müssen mit einem PC umgehen und im Internet surfen können.
Programme herunterladen, installieren und deinstallieren haben Sie schon mal gemacht und mit Festplatten und USB-Sticks um zu gehen ist Ihnen vertraut.
Ein Dokument einscannen und ablegen sind kein Problem für Sie.

… kurz gesagt:

Sie schaffen es!

Kommen Folgekosten nach dem Kauf auf mich zu?

Nein.

Keine weiteren Kosten. Nur noch Updates.

Muss ich Geld für weitere Software ausgeben?

Nein.

Es gibt von einigen verwendeten Programmen kostenpflichtige Versionen, die allerdings zur Umsetzung unserer Maßnahmen nicht notwendig sind.

Welche Software wird für die Erstellung des "dF-Krypto" genutzt?

Die verwendete Software ist kostenlos, Freeware oder Open Source.

Welche Verschlüsselung wird zum Schutz der Daten verwendet?

Es wird primär der Advanced Encryption Standard (AES) verwendet. Dieser Standard wird auch von Regierungen zum Schutz deren Geheimnisse verwendet.

Kann ich meinen alten USB-Stick verwenden?

Ja, mit kleinen Einschränkungen.

USB-Sticks des Standards 1.0 sind ungeeignet, weil viel zu langsam.

Um erträgliche Übertragungsgeschwindigkeiten beim Lesen und Schreiben zu erhalten, muss der Standard des USB-Sticks mindestens 2.0 sein.
Empfohlen wird grundsätzlich den höchsten USB-Standard zu ermitteln, den ihr PC zur Verfügung stellt und basierend darauf den USB-Stick zu wählen. 

Welche microSD-Karte brauche ich?

Nehmen Sie die schnellste die Sie finden und achten Sie darauf, Dass ein SD-Adapter im Lieferumfang enthalten ist.
Die empfohlene Mindestspeicherkapazität ist 64 Gigabyte.   

Welcher USB-Standard ist der "Beste"?

Der „Beste“ ist immer der schnellste.

Um eine maximale Kompatibilität zur Nutzung an fremden Computern zu erreichen, ist der USB Standard 2.0 zu wählen.

Gibt es das "dF-Krypto" auch für Apple?

Die hier vermittelten Techniken und das dazu notwendige Wissen sind sicherlich auch auf Apple Computer anwendbar.
Eine spezielle Version des *dF-Krypto für Mac gibt es nicht.

Schützen Sie Ihre Daten!

KEINE Softwarekosten

Verzeichnisstruktur inklusive

Immer aktueller Datenbestand

Schritt für Schritt Anleitungen

Sicherung in der CLOUD

AES-265 Bit Verschlüsselung

Mehrere Varianten

an jedem PC einsetzbar

Keine weiteren Kosten. Nur noch Updates!